Gewalt gegen Frauen und Männer
Häusliche Gewalt | Nicht nur Männer schlagen zu

Jede vierte Frau im Alter von 16 bis 85 wurde bereits einmal im Leben von ihrem Lebensgefährten oder Ex-Lebensgefährten misshandelt. [Quelle: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.]
Mindestens eine Millionen Männer in Deutschland erleiden regelmäßig häusliche Gewalt durch ihre Partnerin(nen). […] Laut britischen Erhebungen ist eines von drei Opfern häuslicher Gewalt männlich. [Quelle: Ärzteblatt PP 16, Ausgabe März 2017.]
Die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich wesentlich höher
Beleidigungen, Erniedrigungen, Hänseleien, Verbote, Erpressungen, Tritte, Schläge, Freiheitsentzug / Liebesentzug, Kontrollwahn, Stalking, …
- Die Bandbreite ist groß und geht von schlimm bis hochgradig kriminell.
Während sich Männer in einer solchen Situation eher abkapseln und sich am Ende in Depressionen und oder Angstzuständen sozial isolieren und sich dabei vereinsamt tiefer und tiefer auf den gefährlichen Pfad der Suizidgedanken begeben (anstatt sich in einer Gewaltschutzambulanz, Selbsthilfegruppe und oder in einer anderen Beratungsstelle Hilfe zu suchen), finden Frauen in der Regel deutlich schneller den Weg ins Frauenhaus und oder in einer akuten Gefährdung den direkten Draht zur Polizei.
Sie befinden sich gerade noch aktiv in einer gewaltbeladenen Beziehung und möchten diese jetzt durch Verhaltensveränderungen [des Partners] retten oder strukturiert verlassen? Oder aber mit Abstand therapeutisch eine längst vergangene Gewalterfahrung aus einer früheren Partnerschaft aufarbeiten?
Auf Wunsch biete ich Ihnen als erfahrener Paar- und Familientherapeut meine Hilfe an.
Effiziente Einzel- und Paartherapie aus Mülheim an der Ruhr nach Stefan Mehler
Bindungsorientiert und humanistisch.
Ansätze und Therapieformen gibt es viele. In Deutschland bieten die meisten Therapeuten die sogenannte systemische Paartherapie an. Eine andere Therapieform stellt die Emotionsfokussierte Paartherapie dar. Die Emotionsfokussierte Paartherapie wurde in den frühen 80er Jahren von Dr. Sue Johnson und Leslie Greenberg entwickelt. Sie ist u.a. in den USA und in den Niederlanden sehr beliebt. Als ein in den Sozialwissenschaften verwurzelter Gesprächstherapeut nutze ich bestenfalls Denkansätze aus dieser und aus anderen "systemischen" Therapien; denn insgesamt hat mich keines der gängigen Angebote / Coaching - Module vollends überzeugt.
Als Diplom Sozialwissenschaftler, Familienvater und Gesundheitscoach setze ich vielmehr bevorzugt auf bewährte Module meines Studiums / auf Lebenserfahrung und damit auf ein für meine Klienten einzigartiges Erfolgskonzept: Die Gesprächstherapie nach Stefan Mehler.
Mit der "Gesprächstherapie nach Stefan Mehler" erhebe ich den Anspruch, meine Klienten im Kern als gesunde, sich selbst verwirklichende und schöpferische Persönlichkeiten zu verstehen und als solche im Familienverbund und oder im gesellschaftlichen Kontext als Individuum zu festigen.
Wie schwer es uns in Ausnahmesituationen (Stichwort Covid-19) fällt, auf das angeborene -von intensiven Gefühlen geprägte- Bedürfnis nach Nähe verzichten zu müssen, zeigt wie sehr wir Menschen doch Emotionen, sprich Bindungen und Abläufe brauchen, die Harmonie, Interaktion, Berührung (Nähe), Liebe, Respekt und Anerkennung bedingen. Dass Emotionen aktiv nicht nur im hier und jetzt, sondern auch durch früher Erlebtes, durch unsere Kindheit, durch Religion, Herkunft und vielerlei Dinge mehr geprägt werden, ist daher auch fester Bestandteil einer jeden Therapie, eines jeden Coachings nach Stefan Mehler:
Familienaufstellung, Therapie, Coaching
Familien, Einzel, kurz Hetero, Schwulen & Lesben - Coaching für ein glückliches und gleichsam ausgeglichenes Miteinander.
Gemeinsam Gewalt gegen Kinder stoppen
Sexualität als Bindeglied und nicht als Waffe verstehen
Sexuelle Zwänge erkennen und "behandeln". - Sex neu erleben: Sexualberatung und Masturbationshilfen, Seitensprung / Fremdgehen richtig bewerten, Traumata vermeiden.
Stefan Mehler Paar- und Familienberater aus Mülheim an der Ruhr. Telefonisch, aufsuchend, weltweit.